Programmheft DONAUESCHINGER MUSIKTAGE FÜR ZEITGENÖSSISCHE TONKUNST 1959
Artikelnummer: 590366
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Beschreibung
Bestellnummer: 590366
Autor: Gesellschaft für Musikfreunde Donaueschingen, Heinrich Strobel
Titel: Programmheft DONAUESCHINGER MUSIKTAGE FÜR ZEITGENÖSSISCHE TONKUNST 17. + 18. Oktober 1959
Verlag: Anton Meder, Donaueschingen, 1959
Beschreibung: original Heft, Format ca. 22 x 15,5 cm, nicht paginiert, ca. 22 Seiten, beiliegnedes Informationsblatt zu einem Buch von Max Rieple Musik in Donaueschingen,mit dem Stempel von Otto Mory's Hofbuchhandlung. Zustand: gut, Name auf der Deckelinnenseite, eine Seite mit Notiz, kleine Läsuren.
Weitere Informationen: KAMMERKONZERT 17. Oktober 1959 Stadthalle: Werke von Anton Webern. Solistin: Eva Maria Rogner. Mitglieder des Südwestfunkorchesters. Leitung: Hilmar Schwarz. DOMAINE MUSICAL PARIS 17. Oktober 1959 Stadthalle: PIERRE BOULEZ: Uraufführung Tombeaua la Memoire du Prince Max Egon zu Fürstenberg.GILBERT AMY: Deutsche Erstaufführung Mouvements. HENRI POUSSEUR: Uraufführung Rimes pour Differentes Souces Sonores (vollständige Fassung). WLODZIMIERZ KOTONSKI: Deutsche Erstaufführung Kammermusik für 21 Insrtumente und Schlagzeug. Desweiteren Werke von Mauricio Kagel, Arnold Schönberg und Edgar Varese. ORCHESTERKONZERT 18. Oktober 1959 Stadthalle: WOLFGANG FORTNER: Uraufführung Parergon zu den Impromptus. SVEN ERIK BÄCK: Uraufführung A Game Arround A Game. ROMAN HAUBENSTOCK-RAMATI: Uraufführung Petite Musique De Nuit. Desweiteren Werke von Goffredo Petrassi, Luciani Berio ( Deutsche Erstaufführungen ) und Bela Bartok.