
Programmheft ADRIANA LECOUVREUR von Francesco Cilea Bayerische Staatsoper 1984
9,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Beschreibung
Programmheft zur Münchner Erstaufführung ADRIANA LECOUVREUR von Francesco Cilea. Premiere am 24. März 1984 Bayerische Staatsoper
Autor: Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, Irmelin Bürgers, Edgar Baitzel
Titel: Programmheft zur Münchner Erstaufführung ADRIANA LECOUVREUR von Francesco Cilea. Premiere am 24. März 1984 im Nationaltheater
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1984
Beschreibung: Originalbroschur, 85 Seiten + LXXIX Seiten Libretto nach der Übertragung von Walter Dahms, diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut, rechte Umschlagecken ganz leicht angestoßen
Weitere Informationen: Dramatisches Schauspiel von Eugene Scribe und Ernest Legouve. Musik von Francesco Cilea. Musikalische Leitung: Giuseppe Patane. Inszenierung: John Copley. Bühnenbild: Henry Bardon. Kostüme: Michael Stennett. Chöre: Frank-Udo Schulze. Choreographie: Terry Gilbert. Mitwirkende: Margaret Price, Neil Shicoff, Jan-Hendrik Rootering, Hanna Schwarz, Claes H. Ahnsjö, Bodo Brinkmann, Julie Kaufmann, Marga Schiml, Alfred Kuhn, Friedrich Lenz, Georg Paskuda, u.a.
Autor: Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, Irmelin Bürgers, Edgar Baitzel
Titel: Programmheft zur Münchner Erstaufführung ADRIANA LECOUVREUR von Francesco Cilea. Premiere am 24. März 1984 im Nationaltheater
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1984
Beschreibung: Originalbroschur, 85 Seiten + LXXIX Seiten Libretto nach der Übertragung von Walter Dahms, diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut, rechte Umschlagecken ganz leicht angestoßen
Weitere Informationen: Dramatisches Schauspiel von Eugene Scribe und Ernest Legouve. Musik von Francesco Cilea. Musikalische Leitung: Giuseppe Patane. Inszenierung: John Copley. Bühnenbild: Henry Bardon. Kostüme: Michael Stennett. Chöre: Frank-Udo Schulze. Choreographie: Terry Gilbert. Mitwirkende: Margaret Price, Neil Shicoff, Jan-Hendrik Rootering, Hanna Schwarz, Claes H. Ahnsjö, Bodo Brinkmann, Julie Kaufmann, Marga Schiml, Alfred Kuhn, Friedrich Lenz, Georg Paskuda, u.a.